Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung deckt sowohl die Erhebung von Personendaten im Online- als auch im Offline-Bereich ab.
1 Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
1.1 Besuch unserer WebseiteIn enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
1.2 NewsletterMit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.
Als Newsletter-Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Der Sendinblue GmbH ist es dabei untersagt Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Die Sendinblue GmbH ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/?rtype=n2go1.3 KontaktformularBei Anfragen über das Kontaktformular werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zwecks Bearbeitung der Anfrage und deren Abwicklung gespeichert. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Personendaten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Personendaten. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sie können dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an folgende E-Mail-Adresse: willkommen@lindenhof-ebnet.ch. In einem solchen Fall wird Ihre Anfrage nicht weiterbearbeitet.
1.4 Erbringung vertraglicher LeistungenWir bearbeiten Personendaten zudem im jeweils erforderlichen Umfang zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen sowie für die Durchführung weiterer von Ihnen angefragten Dienstleistungen, wie dies in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist. Die hierbei bearbeiteten Personendaten, die Art, der Umfang und der Zweck der jeweils erforderlichen Bearbeitung, bestimmen sich daher nach dem jeweils mit Ihnen vereinbarten Vertrag oder von Ihnen angefragten Dienste.
Speichern wir Ihre Personendaten aufgrund einer Vertragsbeziehung, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert, wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2 CookiesCookies sind Textdateien, die beim Aufruf unserer Website auf Ihren Computer hinterlegt werden und eine Zuordnung Ihres Browsers ermöglichen. Cookies speichern Informationen, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf unserer Website oder Ihre dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird vermieden, dass bei jeder Nutzung alle erforderlichen Daten erneut eingegeben werden müssen. Ausserdem ermöglichen uns Cookies, Ihre Präferenzen zu erkennen, Ihnen die Navigation zu erleichtern und unsere Website nach Ihren Interessengebieten auszurichten. Zur erleichterten Nutzung unserer Webseite empfehlen wir Ihnen daher Ihren Browser so zu konfigurieren, dass Cookies generell akzeptiert werden. Diese Einstellung ist in der Regel die Standardeinstellung des Browsers. Sie können die Einstellungen auch so anpassen, dass Cookies permanent gelöscht werden, oder sie löschen die Cookies bei Bedarf. Wir weisen Sie aber daraufhin, dass nur mit aktivierten Cookies eine uneingeschränkte Nutzung unserer Webseite möglich ist. Durch Änderung der Cookie- Einstellungen Ihres Browsers ist es Ihnen auch möglich, Einblick in die Methode und den Typ des Cookies zu erhalten.
3 Google Dienste
3.1 Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
3.2 Google AdWordsUnsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «googleleadservices.com» blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
3.3 Google MapsDiese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den
Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten
finden Sie hier.
4 Social Plugins
4.1 Facebook-PluginsAuf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter
https://www.facebook.com/about/privacy/Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
4.2 Instagram PluginAuf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
5 Datenschutzerklärung für die Nutzung des TischreservationstoolFür die Reservation in unserem Restaurant verwenden wir auf unserer Webseite den Service von aleno.me. Bei der Nutzung des Reservationsdienstes senden Sie über die Eingabefelder Daten wie Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail Adresse, die gewünschte Anzahl Gäste oder Bemerkungen an aleno.me. Diese Daten sind für die Durchführung einer Online-Reservation notwendig und müssen deshalb bei aleno.me gespeichert werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist grundsätzlich ausgeschlossen und erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder um die vertraglich vereinbarten Nutzungsbedingungen oder die vertraglichen Ansprüche von aleno.me durchzusetzen.
6 Datenschutzerklärung für die Nutzung des Hotelzimmer Online BuchungstoolsFür die Reservation in unseren Hotelzimmern verwenden wir auf unserer Webseite den Service von mews.li. Bei der Nutzung des Reservationsdienstes senden Sie über die Eingabefelder Daten wie Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail Adresse, die gewünschte Anzahl Gäste oder Bemerkungen an mews.li. Diese Daten sind für die Durchführung einer Online-Reservation notwendig und müssen deshalb bei mews.li gespeichert werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist grundsätzlich ausgeschlossen und erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder um die vertraglich vereinbarten Nutzungsbedingungen oder die vertraglichen Ansprüche von mews.li durchzusetzen.
7 Einbindung von Diensten und Inhalten DritterEs kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
8 DatensicherheitWir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet laufend verbessert. Wir verfügen zudem über eine Firewall (Sicherheitssoftware), um interne Informationen vom Internet zu schützen. Alle Informationen, die wir von Ihnen erhalten, werden durch einen sicheren Server geschützt. Die Sicherheitssoftware des Servers SSL (Secure Socket Layers) verschlüsselt alle von Ihnen eingegebenen Informationen, bevor diese an uns übermittelt werden. Die Informationen werden erst dann entschlüsselt, wenn sie unseren Server erreicht haben.
9 Dauer der Speicherung Ihrer DatenDie uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für den Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, oder für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist. Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken gegeben haben (z. B. Anmeldung zum Newsletter), werden wir Ihre Daten zu diesen Zwecken verwenden, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen. Die von Ihnen erteilte Einwilligung kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
10 Ihre Rechte: Auskunft, Widerruf, LöschungAufgrund der gesetzlichen Bestimmungen können Sie sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir werden auf alle angemessenen Anfragen unentgeltlich und möglichst umgehend entsprechend des geltenden Rechts agieren. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
11 ÄnderungenWir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Datenschutzerantwortliche:
Lena Frauenknecht
E-Mail:
lena@lindenhof-ebnet.chEbnet, Juni 2020
12 Teilnahmebedingungen Online WettbewerbeUnsere Gewinnspiele werden veranstaltet von der Gastrologia AG, Betreiberin des Hotel/Restaurant Lindenhof Ebnet, Lindenhof 1, 6163 Ebnet, Schweiz. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram und anderen sozialen Netzwerken und wird weder durch sie gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen wohnhaft in der Schweiz. Für die Richtigkeit der angegebene Daten haftet der Teilnehmer. Der Teilnehmer willigt mit der Teilnahme ein, dass angegebene Daten gespeichert, verarbeitet und für Marketing und Statistik verwendet werden können. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Verlosung erfolgt nach Zufallsprinzip. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und erfolgt unabhängig von einem Kauf. Der Zeitraum für eine Wettbewerbsteilnahme wird im Zusammenhang mit dem jeweiligen Wettbewerb bekanntgegeben.
Gewinne, die sich auf die Teilnahme an einem Anlass beziehen, gelten auf den Namen der teilnehmenden Person und sind nicht auf Drittpersonen übertragbar.
Mit deiner Teilnahme an Wettbewerben mit Bild-, Video- oder Text-Einsendungen willigst du ein, dass wir den von dir eingereichten Beitrag (Foto, Video, Text, etc.) inklusive deinem Namen veröffentlichen dürfen.